Projekte
2024
THEATER
„Die Glückssucher“ | Rolle: Zapp – Pechpilz | Planet B | Regie: Laura Hammerle
„Nelson in Afrika“ | diverse Rollen | SteudlTenn | Regie: Hakon Hirzenberger
„Es war die Lerche“ – WA | Rolle: Romeo | Trojer & Wolf | Regie: Caroline Mercedes Hochfelner
„Der Diener zweier Herren in einer Person und einer anderen“ – WA | Trojer & Wolf | Regie: Caroline M. Hochfelner
REGIE
„Der wundersame Massenbankraub“ | Komödie v. Gabriel Castañeda | Sendersbühne Grinzens
LESUNG
„Nelson der Pinguin“ von Hakon Hirzenberger | Lesung an Schulen | Tiroler Kulturservice
SPRECHER
„Commercial Pitztal im Winter“ | Off-Voice | MOG Film
SONSTIGES
„Onlinesprechstunde“ | Online Moderation | MSGT Tirol
„100 Jahre an einem Tisch“ | Szenische Lesung | LKH Hochzirl
„L.O.V.E.“ | Music, Performance, Neue Medien | Berlin | Camerata Europaea
2023
THEATER
„Das Märchen von den 12 Monaten“ – UA | Rolle: Frostiger Fürst | Planet B | Regie: Laura Hammerle
„Das Habsburger Gruselkabinett“ – UA | Rollen: Rudolf II / Leopold I. | Theater im Lendbräukeller | Regie: Markus Plattner
„Nelson der Pinguin“ 1 u. 2 | diverse Rollen | SteudlTenn | Regie: Hakon Hirzenberger
“Mein Freund Kurt” – WA | Rolle: Ein Mann (verschiedene Rollen) | SteudlTenn | Regie: Hakon Hirzenberger
„Es war die Lerche“ – WA | Rolle: Romeo | Trojer & Wolf | Regie: Caroline Mercedes Hochfelner
„Der Diener zweier Herren in einer Person und einer anderen“ | Trojer & Wolf | Regie: Caroline M. Hochfelner
FILM
„Elfi“ | Rolle: Gastwirt | Produktion West | Regie: Anita Lackenberger
REGIE
„Lippenrot“ | Eine Kriminalgeschichte für eine Schauspielerin und einen Musiker | Baumgartner/Pircher
LESUNG
„Wasser. Im Wortfluss | literarische und kulturhistorische Texte zum Thema Wasser
„Nelson der Pinguin“ von Hakon Hirzenberger | Lesung an Schulen | Tiroler Kulturservice
SPRECHER
„Audioguide Pfarrkirche Götzens“ | gemeinsam mit Brigitte Jaufenthaler
SONSTIGES
„L.O.V.E.“ | Music, Performance, Neue Medien | Innsbruck | Camerata Europaea
„I AM HUMAN“ | Music, Performance, Neue Medien | Berlin | Camerata Europaea
2022
THEATER
„Der verflixte Zauberspiegel“ | Rolle Wassermann, Zauberspiegel | Planet B | Regie: Laura Hammerle
„Der Bauer als Millionär“ | Rolle: Regisseur, Lorenz | Hoftheater Höf Präbach | Regie: Hanspeter Horner
„Nelson der Pinguin“ | Rolle: Ratte Hermann | SteudlTenn | Regie: Hakon Hirzenberger
„Es war die Lerche“ – WA | Romeo u.a. | Sendersbühne mobil | Regie: Caroline M. Hochfelner
„Die Kaktusblüte“ | Rolle: Julien | Kühne Bühne| Regie: Elle Eisner
FILM
„Have a nice Day“ | Rolle: Mann | Kurzfilm | Camerata Europaea | Regie: Elle Eisner
REGIE
„Kalif Storch“ – WA | Innsbrucker Ritterspiele
LESUNG
“Nelson der Pinguin” von Hakon Hirzenberger | Lesung an Schulen | Tiroler Kulturservice
SONSTIGES
„I AM HUMAN“ | Music, Performance, Neue Medien | Innsbruck | Camerata Europaea
2021
THEATER
“Die Kaktusblüte” | Rolle: Julien | Kühne Bühne | Regie: Elle Eisner (Corona-bedingt verschoben auf 2022)
“Der letzte der feurigen Liebhaber” | Rolle: Barney | Sendersbühne mobil | Regie: Caroline M. Hochfelner
FILM
“Die Fugger im Silberreich” | Rolle: Pfannenschmied | Produktion West | Regie: Anita Lackenberger
“Gheart und Derzehlt” | Staffel 1 u. 2 (20 Folgen) | Schnittplatz Imst | Regie: Mugurel David Grissemann
“Die Eisbären und die roten Hackerinnen” | Rolle: Polizist | SteudlTenn | Regie: Hanspeter Horner
LESUNGEN
“Latrinenpoesie” | AudioBlog | gemeinsam mit Caroline Mercedes Hochfelner | www.latrinenpoesie.at
“Nelson der Pinguin” von Hakon Hirzenberger | Lesung an Schulen | Tiroler Kulturservice
REGIE
“Kalif Storch” | Innsbrucker Ritterspiele
“Allerhand Kreuzköpf” | Teilregie für Sendersbühne Grinzens in Zusammenarbeit mit dem Theater Verband Tirol
SONSTIGES
„TIME“ | Music, Performance, Neue Medien | Berlin / Innsbruck | Camerata Europaea
2020
THEATER
“Mein Freund Kurt” | Rolle: Ein Mann (verschiedene Rollen) | SteudlTenn | Regie: Hakon Hirzenberger
“Die Dreigroschenoper” | Rolle: Tiger Brown | Die Volkskantine | Regie: Susi Weber
Österreichischer Musiktheaterpreis 2021 | Kategorie OFF Theater
“In 80 Tagen um die Welt ohne CO2” | Rolle: Erzähler | SteudlTenn | Regie: Hanspeter Horner
FILM
“1821“ | Rolle: Direktor | Werbekurzfilm Tiroler Versicherung | Das Rund | Regie: Leila Reischer
“Little Green Bag” | Rolle: Kiki | Kurzfilm | Schnittplatz Imst | Regie: Mugurel David Grissemann
2019
THEATER
“Schluss mit dem Hofertheater” | Rolle: Peter | Theater Stubenrein | v. Ekkehard Schönwiese – Uraufführung
“Silberberg” | Rolle: Fürstbischof Sprenz/Franziskaner Michael | Lindner Music | Regie: Markus Plattner | v. Felix Mitterer – Uraufführung
„Ein Piefke kommt selten allein” und „Bis dass der Tod uns scheidet” | Gastrotheaterproduktionen
REGIE
“Tischlein deck dich” | Innsbrucker Ritterspiele
LESUNG
“Nelson der Pinguin” von Hakon Hirzenberger | Lesung an Schulen | Tiroler Kulturservice
DOKU
“Gheart und Derzehlt” – Die Verbannten | Pilot – Doku | Produktion: Schnittplatz Imst
SONSTIGES
Post AG – TV Werbung – “Team Christkind” | Produktion: Wiener Klappe | Regie: Tim Löhr
diverse Hörfunkspots | Produktion: Audioagentur Burger – Marcel Burger
2018
THEATER
„Es war die Lerche“ | Rolle: Romeo | Sendersbühne Grinzens | Regie: Caroline M. Hochfelner
„Ein Piefke kommt selten allein” | Rolle: Bürgermeister | Ålmkrimi (Gastrotheater) | Regie: Verena Covi
„Bis dass der Tod uns scheidet” | Rolle: Harry Bo | Krimidinner (Gastrotheater) | Regie: Verena Covi
„Mord nach Rezept“ | Rolle: Karl Toffel | Krimidinner (Gastrotheater) i.A. des KSÖ | Regie: Verena Covi
„Carpe Noctem“ | Rolle: Der Bucklige/Vampirjäger | Vampirdinner (Gastrotheater) Regie: Verena Covi
YOUTUBE
“Kleinstadtgeflüster” | Moderation | Infotainment (6 Folgen) | Produktion: Schnittplatz Imst / Rundschau
2017
THEATER
„Carpe Noctem“ | Rolle: Der Bucklige/Vampirjäger | Vampirdinner (Gastrotheater) Regie: Verena Covi
“Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben” | Rolle: Alois Senftl | Tiroler Volksschauspiele |Regie: Markus Völlenklee
„Jägerstätter“ | Rolle: Dr. Feldmann | Sendersbühne Grinzens | Regie: Philipp Rudig
„Pfarrer Braun zu Gast in Allerheiligen“ | Rolle: Dr. Herbst | Theatrum Quo Vadis | Regie: Eduard Lehmann
REGIE
„Don Quijote“ | Stubentheater | Theater Stubenrein – Grinzens
2016
THEATER
„Ein Sommernachtstraum“ | Rolle: Oberon | Sendersbühne Grinzens | Regie: Philipp Rudig
„Der widerspenstigen Zähmung“ | Rolle: Tranio | Tiroler Volksschauspiele | Regie: Markus Völlenklee
„Das Dschungelbuch“ | Rolle: Balu | Innsbrucker Ritterspiele | Regie: Reda Roshdy
2015
THEATER
„Männerhort“ | Rolle: Mario | Theater im Container | Regie: Bernhard James Lang
„Fliegende Hitz’n“ | Rolle: Carabinieri | Tiroler Volksschauspiele | Regie: Klaus Rohrmoser
FILM
„Eine Frage der Zeit“ | Rolle: Toni | Kurzfilm | Regie: Mugurel David Grissemann
Preis der Jury – Rec‘ n‘ Play Kurzfilmfestival
2014
THEATER
„Ein Käfig voller Narren“ | Rolle: Wirt | Tiroler Volksschauspiele | Regie Susi Weber
„Bye, Bye Bambi“ | Rolle: Bürgermeister | Theaterforum Humiste Imst (BIM) | Regie: Peter Schaber
“In 80 Tagen um die Welt” | Rolle: Passepartout | Music.Alive | Regie: Reda Roshdy
2013
THEATER
„Kein Platz für Idioten“ | Rolle: Lois Grabner | Tiroler Volksschauspiele | Regie: Christoph Zauner
„GIFT“ | Rolle: Er | Besetzungscouch | Regie: Peter Schaber
„Oh, wie schön ist Panama“ | Rolle: Bär | Innsbrucker Ritterspiele | Regie: Reda Roshdy
2012
THEATER
„Die windigen Weiber von Winzor“ | Rolle: Wirt | Tiroler Volksschauspiele | Regie: Markus Völlenklee