U21 | KI – EIN MÄRCHEN

Uraufführung von Hans-Peter Horner

Eine Produktion im Rahmen der U21, dem Kinder- und Jugendtheaterprojekt des SteudlTenn in Kooperation mit den Zillertaler Volksschauspielen


Glauben Sie, dass dieses Stück von einem Menschen geschrieben wurde? Die Erfahrung macht Sie sicher oder vielleicht doch nicht? Wie viel Fake oder Wahrheit verträgt der Mensch? Eine Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz aus der Sicht von Kindern und Jungendlichen.

Erarbeitet von Schüler*innen der VS Aschau, VS Fügenberg, Montessori Wörgl,
MS Stumm, MS Hippach, MS Fügen 1, Musikmittelschule Zell, Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz, BORG/BRG Schwaz, BRG Wörgl, BFW Wörgl, Zillertaler Tourismusschulen, Ferrarischule Innsbruck, Modeschule Hallein


BUCH/REGIE: Hanspeter Horner
REGIE/COACH: Hakon Hirzenberger
STAGE: Gerhard Kainzner
KOSTÜM/TANZ: Yukie Koji
SPRACHCOACHING: Bernadette Abendstein, Silvia Steger, Jula Zangger, Peter Wolf
LICHTDESIGN/VISUALS: Alexander Böhmler
REGIEASSISTENZ: Sophia Kainzner, Stefanie van Leur

Foto: © Emanuel Kaser

PAY AS YOU WISH!

MI 23. April 2025 – FR 25. April 2025

www.steudltenn.com

< zurück zur Übersicht

U21 | KI – EIN MÄRCHEN

Uraufführung von Hans-Peter Horner

Eine Produktion im Rahmen der U21, dem Kinder- und Jugendtheaterprojekt des SteudlTenn in Kooperation mit den Zillertaler Volksschauspielen


Glauben Sie, dass dieses Stück von einem Menschen geschrieben wurde? Die Erfahrung macht Sie sicher oder vielleicht doch nicht? Wie viel Fake oder Wahrheit verträgt der Mensch? Eine Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz aus der Sicht von Kindern und Jungendlichen.

Erarbeitet von Schüler*innen der VS Aschau, VS Fügenberg, Montessori Wörgl,
MS Stumm, MS Hippach, MS Fügen 1, Musikmittelschule Zell, Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz, BORG/BRG Schwaz, BRG Wörgl, BFW Wörgl, Zillertaler Tourismusschulen, Ferrarischule Innsbruck, Modeschule Hallein


BUCH/REGIE: Hanspeter Horner
REGIE/COACH: Hakon Hirzenberger
STAGE: Gerhard Kainzner
KOSTÜM/TANZ: Yukie Koji
SPRACHCOACHING: Bernadette Abendstein, Silvia Steger, Jula Zangger, Peter Wolf
LICHTDESIGN/VISUALS: Alexander Böhmler
REGIEASSISTENZ: Sophia Kainzner, Stefanie van Leur

Foto: © Emanuel Kaser

PAY AS YOU WISH!

MI 23. April 2025 – FR 25. April 2025

www.steudltenn.com

< zurück zur Übersicht